Dich hat es nach Lissabon gezogen? Kein Wunder, die Stadt ist auch wirklich eine Reise wert und hat so viel zu bieten. Aber auch im Umland gibt es einiges zu entdecken: Die Kulturlandschaft Sintra, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bietet mit einer Reihe von Palästen und Gärten großes Ausflugspotenzial und genug Highlights, um gleich mehrere Tage mit Programm zu füllen. Auf keinen Fall entgehen lassen, auch wenn Lissabon selbst schon so viel bereithält!
Die Fotos dieses Beitrags kommen übrigens mal wieder aus der Kamera von meinem Travel Buddy Matze, der mit mir zusammen die Berge der Region Sintra erklommen hat.
Anreise Sintra: Wie du hinkommst
Hier kommt es ganz stark darauf an, wann du nach Sintra (25 Kilometer westlich von Lissabon) fahren möchtest. In der Palast-Landschaft gibt es nicht viele Parkplätze, wodurch es schwer wird, an gut besuchten Tagen (vor allem in den Ferien, im Hochsommer und am Wochenende) einen Parkplatz zu finden. Wir waren allerdings Anfang März und unter der Woche dort, wodurch wir fast freie Platzwahl hatten.
Die Fahrt mit dem Zug ist die bequeme Alternative: Vom Bahnhof Rossio in Lissabon fährt mehrfach pro Stunde ein Zug nach Sintra (40 Minuten Fahrzeit, pro Strecke 2,15 €/1,10 €, mehr Infos gibt es unter www.cp.pt). Solltest du deinen Besuch außerhalb der Stoßzeiten planen, würde ich dir aber auf jeden Fall empfehlen, einen Mietwagen zu nehmen: Die (Shuttle-)Busse in Sintra fahren zwar regelmäßig, ohne Auto ist man dort in den Bergen aber ziemlich unflexibel und kommt nicht so schnell an die entlegeneren Orte.
Sehenswürdigkeiten Sintra: Was du vor Ort machen kannst
Sintra hat so viele verschiedene Paläste und Gärten im Angebot, dass es absolut unmöglich ist, sich alles an einem Tag anzuschauen:
- Castelo dos Mouros (Moorish Castle)
- Palácio Nacional de Sintra (National Palace of Sintra)
- Palácio Nacional de Pena (National Palace of Pena)
- Palácio Nacional de Queluz (National Palace of Queluz)
- Palácio de Monserrate (Palace of Monserrate)
- Convento dos Capuchos (Convent of the Capuchos)
- Chalet da Condessa d’Edla (Chalet of the Countess of Edla)
Folgst du mir eigentlich schon auf Facebook?
Auf meiner Seite findest du immer aktuelle Reise-Updates, Fotos aus aller Welt und einen Schwank aus meinem Leben.
Unter www.parquesdesintra.pt findest du eine Übersicht und Informationen zu allen kostenpflichtigen Angeboten – Tickets können entweder direkt online oder vor Ort gekauft werden. Nachdem wir mit unserem Mietwagen erst einmal das gesamte Gebiet umrundet (nichts für schwache Mägen, ich habe selten so viele Kurven in allen möglichen Höhenverhältnissen erlebt…), uns alles von weitem angeschaut und sämtliches Infomaterial gewälzt hatten, entschieden wir uns für das Castelo dos Mouros und den Palácio Nacional de Pena – klang unserer Meinung nach am vielversprechendsten. Die Eintrittspreise können auf der Internetseite kalkuliert werden, wir haben für die Burganlage, den Pena-Palast und die dazugehörigen Gärten knapp 20 € bezahlt.
Sintra Sehenswürdigkeiten: Das Castelo dos Mouros
Nachdem die Mauren im Jahr 711 über die Meerenge zwischen Spanien und Marokko auf die Iberische Halbinsel gekommen waren, eroberten sie innerhalb von wenigen Jahren einen Großteil davon. So entstand zu dieser Zeit auch das Castelo dos Mouros (wie schon der Name sagt). Seit der Eroberung der Burganlage durch den portugiesischen König im 12. Jahrhundert, wurde das Gelände allerdings kaum noch genutzt, wodurch es zerfiel und heute nur noch einige Mauern übriggeblieben sind.
Diese lohnt es sich aber absolut zu besichtigen, denn bei einem Spaziergang über die Außenmauern kann man sich in etwa vorstellen, wie groß diese Anlage einmal gewesen sein muss. Durch die mit Efeu bewachsenen Mauern, die herrliche Aussicht in die Berge und den Blick über die Stadt Sintra bin ich sofort ins Träumen gekommen. Tief einatmen und den Duft der Natur genießen!
Sintra Sehenswürdigkeiten: Prunk im Palácio Nacional de Pena
Der Palace of Pena zieht schon bei Ankunft in der Region alle Blicke auf sich: Mitten in der grünen, naturbelassenen und hochgradig idyllischen Landschaft prangt er auf seinem Hügel und wirkt fast schon wie mit Photoshop eingefügt. Im Vorfeld hatte ich (aufgrund der Bauweise) schon den Vergleich „Schloss Neuschwanstein Portugals“ aufgeschnappt – großer Unterschied aber: Die Portugiesen sind offenbar deutlich begeisterter von bunten Farben. Weiß? Viel zu langweilig. Wir machen einfach mal hier ein bisschen Gelb, da ein bisschen Rot… und wenn wir schon dabei sind: Lila kann ja auch nicht schaden.
Generell bin ich, was Museen, Schlösser etc. angeht, ja eher ein Kulturbanause. Aber der Pena-Palast hat es mir wirklich angetan. Langeweile kommt da ganz sicher nicht auf! Es gibt einfach so unglaublich viele Details zu entdecken, unzählige kitschige Räume mit Nippes und Co., groteske Dämonenfresken, tolle Aussichtsplattformen und, und, und. Nicht zu vergessen die dazugehörigen Gärten, die sich kilometerweit um den Palast erstrecken!
Sehenswürdigkeiten Sintra: Kostenlos und einen Abstecher wert
Zum einen das Stadtzentrum von Sintra an sich – es ist zwar wirklich ziemlich klein, aber es lohnt sich, anzuhalten (zumal der Weg nach Lissabon ja sowieso an der Stadt vorbeiführt). Die engen Gassen, die sich bergauf schlängeln, bieten eine Handvoll (versteckte) Restaurants und Geschäfte – und natürlich Unmengen an Souvenirläden, wobei es hier aber auch ausgesprochen schöne Produkte aus der Region gibt und nicht nur billige Chinaware.
Mein absolutes Must-Do ist darüber hinaus der Cabo da Roca. Hierbei handelt es sich um den westlichsten Punkt Europas, der sich mitten in der Natur befindet: Auf einer strahlend grünen Wiese stehen ein kleiner Leuchtturm und ein Fremdenverkehrsbüro – das war es auch schon. Mehr braucht es aber auch nicht, denn die eigentlich Highlights schafft Mutter Erde ganz von allein: Einen tosenden Atlantik, dessen Wellen sich spektakulär an den Steilklippen brechen, gepaart mit starkem Wind, der einem eisig um die Ohren weht. Wirklich ein wunderschöner Ort für alle Naturfans!
Warst du schon mal in der Region Sintra unterwegs? Was sind deine Highlights?
Dir hat der Artikel gefallen? Dann sei doch so nett und teile ihn 🙂
Hallo Carolin,
ein toller Blogpost (Hast Du den extra für mich online gestellt?) mit super schönen Fotos.
Herzlichen Dank für die vielen Tipps ♥!
Hoffentlich haust Du mich jetzt nicht, wenn ich Dir sage, dass sich meine Reisepläne für Oktober schon wieder geändert haben….
Aber Portugal steht nach wie vor noch auf meiner Liste.
Liebe Grüße
Denise
Liebe Denise,
ehrlich gesagt nicht, der Artikel stand schon länger in der Pipeline – einfach perfektes Timing würde ich sagen 😀
Ach, weißt du… wenn dich einer nicht dafür haut, dann bin ich das: Meine Reisepläne ändern sich manchmal schneller, als ich gucken kann 😉
Freut mich, dass dir der Artikel weitergeholfen hat, das Lob für die Fotos reiche ich mal weiter 🙂
Schöne Grüße,
Caro
Ich ergänze mal noch:
Ebenfalls im Sintra NP liegt ein sehr schöner Strand mit Namen Praia da Adraga, den man über enge und kurvenreiche Straßen erreicht. Zum Sonnenutnergang ist er besonders zu empfehlen. Ich war leider etwas zu spät dort: https://www.flickr.com/photos/matteverglade/25663017232/in/photostream/
Eine Fahrt entlang der Küste lohnt sich aber sowieso. Sehr schön bspw. auch das nahegelegene Azenhas do Mar: https://www.flickr.com/photos/matteverglade/24912838673/in/photostream/
Ach jaaa, tolle Bilder 🙂
Ein Jammer, dass ich bei dem Teil der Reise nicht dabei war 😉
Schöne Grüße,
Caro
Ein tolles Ausflugziel! Das werde ich mir für die nächste Reise merken!
Viele Grüße,
Kaja
Hey Kaja 🙂
Mach das mal, ist echt klasse gewesen!
Schöne Grüße,
Caro
Verdammt, jetzt lese ich deinen Artikel und habe noch mehr Inspiration, was ich in Portugal anschauen muss. Meine Liste mit „Must-Sees“ wird immer länger. 😉
Fahre im September für drei Wochen durch Portugal und kann’s schon kaum erwarten.
Danke für deine Tipps. 🙂
LG Daniela
Hey Daniela,
oh ja, das Problem kenne ich nur zu gut 😀
Dann wünsche ich dir jetzt schon mal viel Spaß, das wird sicher super!
Schöne Grüße,
Caro
Vielen Dank für den schönen Artikel, liebe Caro! Ich war auch gerade erst in Portugal und fand es sooooo toll! Einen Artikel über Sintra muss ich erst schreiben, aber vielleicht hast du ja Lust, etwa über die Algarve zu lesen?
https://reiseweise.net/2017/04/21/algarve-auf-gehts-ans-ende-der-welt/
Viele liebe Grüße, Christina
Hey Christina,
ja, das Land ist wirklich klasse!
Für mich geht es beim nächsten Mal in Portugals Norden 😉
Die Algarve wäre aber sicher auch noch einen Besuch wert!
Schöne Grüße,
Caro