2017 wird mein Jahr. Diesen Satz habe ich schon so oft von anderen Leuten gehört. Selbst gesagt habe ich ihn allerdings noch nie. Jetzt ist es aber soweit: „2017 wird mein (unser!) Jahr“. Ja, das wird es wirklich, denn Simon und ich leiten akribisch alles in die Wege, um Ende des Jahres frei von allen Verpflichtungen zu sein und unsere Weltreise starten zu können. Pläne dafür gibt es noch nicht so wirklich, denn eigentlich wollen wir zum ersten Mal in unserem Leben keinen konkreten Plan haben. In der Zwischenzeit werde ich aber noch das ein oder andere Reiseziel auf meiner Bucket List mit einem Häkchen versehen können!
Mein Reisejahr sollte eigentlich schon im Januar starten, allerdings hatte ich dir in meinem Jahresrückblick ja schon verraten, dass ich meine Tickets umbuchen musste, da mich Ende des Monats erst mal eine Operation erwartet. Wie dem auch sei, ich freue mich einfach auf den Februar, denn dann bin ich hoffentlich endlich wieder topfit und kann mein Leben wieder zu 100% genießen.
Neues Jahr, alte Liebe
Die erste Reise führt mich 2017 nämlich endlich wieder nach Paris. Seit ich im April zurück nach Deutschland gekommen bin, hat es mit mir und der französischen Hauptstadt nicht mehr wirklich geklappt – und das, obwohl mir die ersten Wochen ohne Eiffelturm, Seine und Metropolen-Feeling beim besten Willen nicht leicht gefallen sind. Eigentlich stand Paris auch erst für Juli auf dem Plan, denn dann wir wollen über den Nationalfeiertag ein kleines Revival mit einigen meiner Freunde, die letztes Jahr mit dabei waren, machen.
Wieso ich doch schon jetzt hinfahre? Eine meiner Blogleserinnen, die meinen Blog schon verfolgt, seit ich selbst in Paris gelebt habe, ist aktuell dort und hat mich eingeladen, sie mal zu besuchen. Das lasse ich mir doch nicht zweimal sagen!
Deutschland extrem im März
Mein März ist ganz schön hart getaktet, denn ich werde quer durch Deutschland (naja, genau genommen durch den nördlichen Teil) fahren und quasi nur noch zum Wäschewaschen und Rucksackpacken nach Hause kommen. Anfang März zieht es Simon und ich mich für etwa eine Woche nach Berlin, wo ich zum ersten Mal an der ITB, der größten Reisemesse der Welt, teilnehmen werde. Da bin ich wirklich schon sehr gespannt drauf, denn das ist doch nochmal eine andere Hausnummer als die vielen tollen Bloggertreffen, an denen ich in den letzten Monaten schon teilgenommen habe! Falls dann noch etwas Zeit bleibt und wir nicht zu erschöpft sind, wollen wir auf jeden Fall den ein oder anderen Lieblingsort in unserer Hauptstadt mal wieder besuchen – Berlin ist mega!
Folgst du mir eigentlich schon auf Facebook?
Auf meiner Seite findest du immer aktuelle Reise-Updates, Fotos aus aller Welt und einen Schwank aus meinem Leben.
Ansonsten geht es wahrscheinlich noch zu einem Reisebloggertreffen an die Ostsee (wo genau, das ist noch top secret und ich weiß es auch nicht). Nachdem das letzte Treffen in Köln so toll war, kann ich mir das beim besten Willen nicht entgehen lassen! Der März wird auf jeden Fall unser Messe-Monat, denn wie jedes Jahr ist natürlich auch wieder die CeBIT in Hannover, wo ich mit meinem IT-Ehemann immer hinfahre. 2017 aber wohl vorerst zum letzten Mal, denn 2018 sind wir schon far, far away. Und last but not least geht es im März auch noch für ein Familien-Wochenende nach Hamburg. Drei Generationen zusammen on tour, das kann einfach nur cool werden.
Auf zu neuen Ufern: Orient, ich komme!
Dass ich den Orient unglaublich faszinierend finde, weißt du ja sicher schon. Die insgesamt sechs Wochen, die ich 2015 in Marokko war, haben mein Reise-Level nochmal ein ganzes Stück angehoben, denn es war das erste Mal (abgesehen von einem Stopover in Bangkok 2012), dass ich unterwegs eine Kultur kennengelernt habe, die komplett anders ist als unsere westeuropäische. Von daher kann ich es kaum erwarten, im April ein Land zu entdecken, das schon lange auf meiner Bucket List steht: den Iran!
Für zweieinhalb Wochen geht es ins alte Persien, wo ich in Teheran landen werde und ein paar Tage später mit einer Freundin eine Rundreise starten werde. Wo genau es langgehen soll, steht noch nicht fest, aber ich möchte unbedingt Isfahan und Schiras sehen. Die Fotos, die ich von den beiden Städten bisher gesehen habe, sind wirklich wunderschön! Steffi von A World Kaleidoscope, Anna und Chris von 12 Kilo Backpacking und Clemens von Anekdotique waren zum Beispiel schon dort und haben auf ihren Blogs viele nützliche Tipps zum Reisen im Iran verfasst.

Foto von Franzi (Once Around The World)
Caro Richtung Norden: unglaublich, aber wahr
Die artgerechte Haltung für eine Caro wie mich sieht eigentlich so aus: weißer Sandstrand, türkisblaues Meer, Fütterung durch reichlich einheimische Kost und exotische Früchte. Weniger artgerechte Haltung beinhaltet alles, was kalte Füße bereitet oder nasskalt vom Himmel tropft. Ergo: Normalerweise reise ich nach Möglichkeit nur an die Orte, an denen mich Durchschnittstemperaturen von 20°C+ erwarten. Nun habe ich aber eine Blogger-Reise mit Denise von La torta di Denise geplant und da ich ihren ersten Vorschlag noch nie besucht habe, wurde einfach direkt Ja gesagt. Es geht Ende Juli gemeinsam für eine Woche nach Schottland und ich freue mich schon total drauf!
Einmal quer durch Spanien? Es liegt in deiner Hand!
Meine größte Planung für 2017 habe ich bisher noch gar nicht erwähnt, dabei kannst du aktiv daran mitarbeiten! Zusammen mit dem Kinderhilfswerk terre des hommes habe ich nämlich eine Spenden-Challenge ins Leben gerufen. Wenn bis zum 05. März mindestens 3000 Euro für die Schulbildung von Kindern in Not zusammenkommen, werde ich im Herbst den gesamten französischen Jakobsweg gehen – und zwar im Schildkrötenkostüm! Schon mit 5 Euro kannst du es einem Kind ermöglichen, einen Monat lang zur Schule zu gehen und es so zum Strahlen bringen. Wenn du also ein bisschen was aus deinem Portemonnaie entbehren kannst: HIER kannst du spenden und dir auch mein Projektvideo ansehen (ABGELAUFEN).
By the way: Natürlich würde ich meine Erfahrungen fleißig auf dem Blog und auf meinen Social-Media-Kanälen teilen, damit du (fast) live dabei sein kannst. Wenn du also jemanden kennst, der sich (wie ich) immer wieder vornimmt, den Jakobsweg endlich zu gehen, sich dann aber (wie ich) doch nicht traut… Du weißt schon, worauf ich hinaus will: Bitte teile diese Challenge mit allen, für die sie von Interesse sein könnte. Gemeinsam schaffen wir es, mit nur 3000 Euro 50 Kinder ein Jahr lang zur Schule zu schicken!
…und der letzte Rest Spielraum!
Falls das mit der Jakobsweg-Challenge klappt und ich diese wirklich im September/Oktober einlösen muss, werde ich die 6 Wochen (ich plane mal lieber großzügig mit 7 Wochen, ich kenne mich ja…) noch mit Reisen durch Frankreich und Portugal einrahmen, wobei mich Simon dann auch begleiten würde. Im Sommer planen wir außerdem einen letzten Roadtrip mit dem eigenen Auto. Dafür soll es nach Süddeutschland und Österreich gehen, denn es wäre ziemlich doof, auf Weltreise zu gehen, aber den eigenen Süden noch nie wirklich besucht zu haben. Nur München und Wien zählen ja irgendwie nicht, oder?
Du siehst schon… Viel Spielraum ist eigentlich nicht mehr, denn es wird auch noch ziemlich viel Zeit kosten, unser ganzes Hab und Gut zu verkaufen und dann ab November die letzten organisatorischen Dinge zu regeln. Zeit für eine Woche Mallorca werden wir uns aber wohl trotzdem wieder nehmen – schlimm genug, dass wir das 2016 nicht geschafft haben. Und ansonsten… On verra, was sich in den nächsten Wochen und Monaten noch so ergibt.
Und wohin reist du 2017?
Hast du vielleicht ein paar Tipps für meine Reiseziele?
Und weil es so schön passt, ist dieser Artikel auch Teil der Blogparade von Yummy Travel. Dort hat Jessica nämlich mal in die Runde gefragt, was wir anderen Blogger für 2017 eigentlich alles geplant haben. Besonders gespannt bin ich auf die Reiseberichte von:
- Sunny von Sunniest Way: Sie reist wieder quer durch Afrika. Der Kontinent steht für unsere Weltreise nicht an erster Stelle, weswegen ich da noch nicht so informiert bin und mir immer liebend gerne Inspiration hole.
- Saskia von ai see the world: Eine Transatlantik-Kreuzfahrt? Da bin ich echt gespannt, denn während mir eine mehrwöchige Kreuzfahrt-Rundreise zu langweilig wäre, finde ich das Schiff als komfortables Transportmittel ziemlich cool. Flugzeuge vermeide ich ja nach Möglichkeit gerne.
- Sabina und Werner von Whale of a Time: Die beiden haben mehrere Reisen geplant, die ich mit Interesse verfolgen werde. Vor allem Werners Reise durch Bolivien und Peru, denn die beiden Länder stehen auf meiner Liste ziemlich weit oben!
Dir hat der Artikel gefallen? Dann sei doch so nett und teile ihn 🙂
Hey Caro,
danke fürs Verlinken 🙂
Deine Spendenaktion finde ich mal super spannend – schau‘ ich mir gleich mal an. Viel Glück!
Grüße,
Sabina
Hey Sabina,
gerne doch, ich bin echt gespannt auf eure Berichte 🙂
Danke, das ist super! Ich hoffe wirklich, dass viel Geld zusammenkommt, denn terre des hommes ist wirklich eine tolle Organisation 🙂 Hier gibt es übrigens nähere Informationen zu deren Arbeit: http://www.tdh.de/was-wir-tun/
Schöne Grüße,
Caro
Hi Caro, das klingt ja alles nach sehr sehr spannenden Zielen! 😉 Vor allem was Schottland betrifft bin ich echt neidisch! 🙂 Wenn ihr dazu noch Tipps oder Ideen braucht werdet ihr bei mir sicher fündig: Mein Freund und ich waren im September 2016 für 2 Wochen dort unterwegs und haben uns in Land und Leute verliebt! 🙂
GLG Miriam
http://www.enemenemimi.com
Hallo Miriam 🙂
Das klingt gut, da werde ich mich mal umschauen! Danke 🙂
Schöne Grüße,
Caro
Huhu Caro,
da hast Du ja 2017 schon ordentlich vollgepackt mit Reisen.
Ich freue mich wie ein Keks auf Schottland mit Dir ♥!
Das Du wieder nach Paris gehst macht mich richtig neidisch. Ich muss da irgendwann auch noch einmal hin. Es war so toll dort…
Ich habe vor zwei Tagen das Air BNB in Zadar für Miro und mich, Anfang September, klar gemacht. Will heißen nach einer Woche Family, eine Woche Entspannung zu Zweit mit eigenem Jacuzzi auf der Terasse-juhuuu!!!!
Ansonsten hoffe ich Dich auf dem Jacobsweg für ein Wochenende unterstützen zu können, das Ostsee-Bloggertreffen und eventuell noch eine Woche London im November noch mitzunehmen (je nachdem was meine Geldbörse mir erlaubt).
Liebe Grüße
Denise
Hey Denise 🙂
Na, das klingt doch aber auch schon ziemlich verplant 😉
Auf den Jacuzzi bin ich jetzt wiederum neidisch, haha. Schottland wird sicher sehr cool, freue mich jetzt erstmal aufs Planen mit dir 🙂
Liebe Grüße,
Caro
PS: Ob das mit dem Jakobsweg wirklich was wird, steht ja auch noch gar nicht sicher fest, hehe 😀
wirklich spannende Ziele, besonders auf deine Berichte aus dem Iran bin ich schon gespannt und Schottland ist bestimmt auch toll, wenn du es bei den Temperaturen dort aushälst ist bestimmt auch Island kein Problem in der Hinsicht
liebe Grüße
Hey Melli 😉
Da bin ich mir noch nicht so sicher, immerhin geht’s im Juni/Juli nach Schottland – ich denke, da ist es doch noch eeetwas wärmer als in Island 😀
Liebe Grüße,
Caro
Hi Caro,
da werde ich ja glatt neidisch bei deinen tollen Reisezielen. Ich wünsche dir ein tolles Reisejahr und hoffe für dich, dass du auch in Schottland tolles Wetter hast. Ich verreise auch am liebsten ins Warme, ne Sonnengarantie hätte ich am liebsten immer 🙂
Vielen Dank übrigens für die Erwähnung und Verlinkung 🙂 Ich bin auch schon ganz gespannt auf meine erste Kreuzfahrt.
Lieben Gruß
Saskia
Hey Saskia,
vielen Dank, dir auch ein tolles Reisejahr 🙂
Ach jaaa, leider kann man die Sonne nicht immer verpflichten, sich blicken zu lassen. Ein Jammer 😀
Schöne Grüße,
Caro
Hallo Caro. Ich bin im März auch in Schottland und auf meiner Liste stehen Edinburgh, Loch Ness und die Highlands. Wo geht es bei dir hin? 🙂
Hey Lisa,
cool, dann wünsche ich dir viel Spaß 🙂
Das wissen wir noch gar nicht – müssen wir demnächst mal irgendwann planen 😀
Auf jeden Fall nach Edinburgh und Glasgow!
Schöne Grüße,
Caro