Wie, wo, was? Michael von Erkunde die Welt lädt zweimal jährlich zu seiner Fotoparade ein, die unter (Reise-)Bloggern mittlerweile fast schon Kultstatus erreicht hat. Das konnte ich mir natürlich auch nicht nehmen lassen, denn als Blogger-„Neuling“ ist es für mich das erste Mal, dass ich die Gelegenheit habe, meine Lieblingsfotos in diesem Rahmen zu präsentieren.
Vorhang auf für meine Nominierten in den folgenden Kategorien:
- Tierisch
- Berühmt
- Gewachsen
- Nachts
- Gebäude
- Schönstes Foto
Auf der Suche nach Cat Content
Dass es sich beim Tier meiner Wahl für diese Kategorie um eine Katze handeln musste, war klar. Ganz ehrlich? Meine Speicherkarte wird jedes Mal wieder auf die Probe gestellt, wenn ich irgendwo eine Mieze finde. Im Prinzip sehen die kleinen, süßen Fellknäuel ja auch meist recht ähnlich aus – trotzdem lassen sich mit ihnen immer hervorragende Fotos knipsen.
Folgst du mir eigentlich schon auf Facebook?
Auf meiner Seite findest du immer aktuelle Reise-Updates, Fotos aus aller Welt und einen Schwank aus meinem Leben.
Spätestens seit Marokko (oh man, sooo süüüß) bin ich großer Katzenfoto-Fan und ernenne die Biester regelmäßig zu meinen persönlichen Topmodels. Dieses Mal war es Rhodos, wo ich mein tierisches Lieblingsfoto geschossen habe! Die mittelalterliche Altstadt von Rhodos-Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und diese besonders hübsche Mieze ist für mich passend über den Catwalk stolziert, als ich die Kamera gezückt habe.
Berlins Promi im Rampenlicht
Es gibt da ja so eine Reihe von Fotomotiven, die schon unzählige Male im Blitzlicht standen. Die großen Promis. Die, mit denen jeder ein Selfie machen will. Das Brandenburger Tor in Berlin zählt sicherlich dazu und ich glaube, ich habe es bisher bei jedem Besuch in der Hauptstadt aus einer anderen Perspektive geknipst.
Als ich im Sommer mal wieder für zwei Wochen dort war, konnte ich es mir natürlich auch nicht nehmen lassen, bei meinem obligatorischen Spaziergang durch die Innenstadt einen Stop an unserem Wahrzeichen zu machen. Und siehe da, ich hatte mal wieder Glück: In dem Moment, als ich den Auslöser drückte, flog gerade eine funkelnde Seifenblase ins Bild.
„Gewachsen“ wie im Märchen
Ich liebe es, die touristische Standard-Route etwas zu verlassen und das „echte Leben“ vor Ort zu erkunden. In Rhodos-Stadt ging das schneller als erwartet, denn während eine Straße weiter massenweise Tagestouristen von Geschäft zu Geschäft zogen, hatte ich eine menschenleere Gasse im Labyrinth der Altstadt gefunden, in der es von perfekten Fotomotiven nur so wimmelte.
Und das ganz ohne photobombende Fußgänger – herrlich. Während das Katzenfoto von oben etwa 180° von diesem Bild entfernt aufgenommen wurde, hat es dieser märchenhaft verwucherte Hauseingang ebenfalls auf meinen Walk of Fame geschafft.
Wenn es Nacht wird in Amsterdam
Nachtfotos existieren auf meiner Speicherkarte… sagen wir… recht selten. Genau genommen fast nie. Das liegt vor allem daran, dass ich abends meist um die Häuser ziehe und alles (inkl. Kamera) in meiner Unterkunft lasse. Dementsprechend kommt hinzu, dass ich ehrlich gesagt keinerlei Übung im Fotografieren im Dunkeln habe und die Qualität meist grottig ist, wenn ich es dann doch mal versuche. Vorsatz fürs neue Jahr: Lernen, wie man auch nachts gute Fotos macht.
Als ich in Amsterdam war und mit Simon an den Grachten entlangspaziert bin, ist allerdings in der Abenddämmerung eins meiner Lieblingsbilder entstanden: Nach einem kurzen Regenschauer prangte dieser Regenbogen über den wunderschönen Häusern der holländischen Hauptstadt und ich was mehr als froh, dass ich die Kamera noch dabei hatte!
Ein Blick aus dem „Fenster“
…daran könnte man sich doch gewöhnen, oder? Die Kallithea Therme war an sich schon wirklich atemberaubend, denn die weißen Kuppelgebäude (so typisch griechisch eben) haben auf dem großen Grundstück einiges hergemacht. In dem Gebäude standen übrigens weiße Stühle, ein geschmückter Bogen und ganz viel romantische Deko – hier werden nämlich regelmäßig Trauungen durchgeführt. Als ich so vor diesem Ausblick stand, kam mir ganz kurz der nicht ganz ernst gemeinte Gedanke, dass man ja vielleicht irgendwann doch nochmal im Ausland heiraten könnte…
And the winner is…
Okay, ich will ehrlich sein. Das Foto ist schon kurz vor der Halbjahreswende während unserer Backpacking-Flitterwochen in Thailand entstanden. Aber, aber, aber… Es ist mein absolutes Highlight des Jahres und das kann ich natürlich niemandem vorenthalten. Entstanden ist es, als wir auf Bamboo Island waren. Auch wenn der Tagesausflug insgesamt ein ziemlicher Flop war, hat es sich schon allein für dieses Foto gelohnt.
Bisher kannte ich sowas nämlich nur aus Hochglanzprospekten oder von anderen Reiseblogs. Ganz sicher aber nicht von meiner eigenen Speicherkarte. Wenn ich mir dieses Foto angucke, kann ich es kaum erwarten, dass unsere Weltreise endlich startet. Dass wir die ganzen Verpflichtungen hier in Deutschland hinter uns lassen können und einfach mal weg sind. Das Bild bedeutet für mich vor allem eines: Freiheit.
Noch nicht genug Reisefotos?
Mittlerweile sind für die Fotoparade natürlich schon viele andere Beiträge entstanden. Ich habe mich mal etwas durch die Fotoalben der anderen Blogger gestöbert und verrate dir meine Favoriten. Schau doch mal rein bei:
Wo hast du im letzten halben Jahr die schönsten Fotos geschossen? Verrate es mir in den Kommentaren – gerne auch mit Link zu den Aufnahmen, damit ich weiß, wo ich unbedingt mal hinreisen muss!
Dir hat der Artikel gefallen? Dann sei doch so nett und teile ihn 🙂
Hallo Carolin,
ein frohes neues Jahr.
Deine Fotos sind soooo wunderschön ♥.
Wo ich meine schönsten Fotos geschossen habe? New York City!!!
Die Fotos kannst Du Dir demnächst auf http://latortadidenise.de/category/la-torta-di-denise-unterwegs/ ansehen.
Liebe Grüße
Denise
Hey Denise 🙂
Dir auch ein frohes neues Jahr!
Auf die Fotos bin ich mal gespannt 🙂
Schöne Grüße,
Caro
Ui, schöne Fotos! Ich mag vor allem die Katze, Amsterdam und das Bild aus Thailand. Wunderschön!
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Lg Michael
Hey Michael 🙂
Gerne, dir danke für die coole Parade 😉
Schöne Grüße,
Caro
Hi Caro, danke fürs Verlinken (der Flamingo war wohl maßgeblich beteiligt, oder?) 🙂 Du hattest mich übrigens direkt mit dem Katzenbild…
Lieben Gruß, Katrin
Huhu Katrin 🙂
Das könnte durchaus im Bereich des Möglichen liegen – offenbar ist die Kategorie „Tierisch“ an erster Stelle gut gewählt 😀
Liebe Grüße,
Caro
Schöne Sammlung! Ich liebe das Fenster, das Thailand-Bild, den Regenbogen in Amsterdam…
Grosse Weltreise in Sicht? Ich freue mich für euch! Wird sicher super schön!
Euch ein fröhliches, gesundes, erfolgreiches Jahr!
Danke, das wünsche ich dir/euch auch 🙂
Ja, es dauert noch etwas, aber wir starten Ende des Jahres und sind schon fleißig am Vorbereiten 🙂
Schöne Grüße,
Caro
Hi Caro,
vielen Dank für’s Verlinken! Auf so ein Meer und Strand wie in deinem letzten Bild hätte ich auch mal wieder Lust. Paradiesische Strände verbinde ich auch irgendwie immer mit Freiheit.
Viele Grüße
Christian
Hey Christian 🙂
Gerne, deine Fotos sind echt klasse geworden!
Ich liebe es, einfach nur aufs Meer zu schauen und darüber nachzudenken, wie weit das wohl noch reicht. Freiheit eben 🙂
Schöne Grüße,
Caro
Servus Caro!
Du bist Nummer 33 der Fotoparade und ich werde noch immer nicht müde, mir einen Beitrag nach dem anderen anzusehen.
Und dein Beitrag wird mich auch nicht bremsen, denn auch der ist sehr schön! Am meisten gefällt mir dein Bild von Amsterdam. Vielleicht hat das auch damit zu tun, dass Amsterdam für mich dieses Jahr auf dem Plan steht.
Have fun
Horst
Hey Horst 🙂
Das freut mich sehr, dass dir meine Bilder gefallen!
Wünsche dir viel Spaß in Amsterdam, die Stadt ist echt toll 🙂
Schöne Grüße,
Caro
Hach – vielen lieben Dank für das Amsterdam-Foto! Es erinnert mich an meine tolle Zeit in den Niederlanden vor vielen Jahren!!
Hey Veronika,
das ist doch prima 🙂
So geht es mir immer mit Paris-Fotos – das sind einfach Erinnerungen, die einem niemand nehmen kann!
Schöne Grüße,
Caro