Du wolltest schon immer mal wissen, welche Blogs ich selbst eigentlich so lese, wenn ich mal wieder fernwehgeplagt bin und mich in Gedanken an einen anderen Ort träumen möchte? Perfekt, denn ich verrate dir heute mal meine allerliebsten Reiseblogs im Jahr 2017. Ach ja, folgst du mir eigentlich schon auf Bloglovin‘? Da stoße ich nämlich auch immer wieder auf tolle Blogs!
Kriterien? Keine Ahnung, gibt keine. Das, was mir halt so gefällt, haha. Wenn du meinen Blog schon länger verfolgst, wirst du sicherlich bereits wissen, was mir wichtig ist. Informativ und unterhaltsam – das sind die beiden Zauberworte, mit denen man mich als Leser gewinnt. Es gibt wirklich viele gute Blogger mit einem genialen Schreibstil. Die, bei denen ich gerne bis zum Ende lese und nicht zwischendurch abtrünnig werde. Und dazu gehört für mich auch, dass der Blog nicht mit Werbung vollgepflastert ist, die Artikel in gutem Deutsch verfasst sind und vor allem: dass ich nicht ständig über ganze Sätze stolpere, weil der Blogger sich der SEO-Perfektion verschrieben hat. Nun aber Vorhang auf für meine Lieblingsblogs 2017.
Platz 1: Globusliebe
Julia von Globusliebe hat es mir ganz besonders angetan, denn bei ihren Texten denke ich immer wieder „Ha, das hätte jetzt auch ich sein können“. Mit Hippieherz im Gepäck ist sie bereits seit mehreren Jahren dauerhaft in der Weltgeschichte unterwegs und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Diese haben sie bereits als Teil der Crew auf Kreuzfahrtschiffe und in viele spannende Länder geführt. Globusliebe ist aktuell wohl mein Lieblingsblog, was vor allem an den exotischen Reisezielen, Julias traumhaften Fotos, ihrem coolen Lifestyle und dem unglaublich schönen Schreibstil liegt!
Platz 2: Coconut Sports
Franzi gehört auch ganz klar zu meinen Lieblingsbloggern, denn ihre Texte auf Coconut Sports gefallen mir richtig gut und nicht selten breche ich in Gelächter aus, weil sie einfach so geil schreibt. Von dem „Sports“-Teil solltest du dich nicht abschrecken lassen, wenn du (wie ich) nicht gerade die super Sportskanone bist. Auf Coconut Sports geht es nämlich weniger um ambitioniertes Sporteln als um geniale Aktivitäten, die man auf Reisen eben so machen kann: Surfen, Mountainbiken und so weiter. Langeweile scheint es in Franzis Leben nur in Ausnahmefällen zu geben, denn als Teilzeit-Flugbegleiterin fliegt sie von einem Abenteuer ins nächste.
Platz 3: Sechs Paar Schuhe
Thor und Maria von Sechs Paar Schuhe sind für mich… hmm… ein Vorbild? Ja, das kann man wohl so sagen! Die beiden Norweger haben einige Jahre in Deutschland gelebt und sind 2015 mit ihren vier gemeinsamen Kindern auf Weltreise gestartet. Auf dem Blog geht es eher selten um die Reiseziele an sich, dafür aber um tiefgründige Themen und das Familienleben unterwegs. Wenn ich mir die Fotos und Videos der Familie anschaue, Thors Texte lese und darüber nachdenke, wie verliebt er und Maria immer rüberkommen… Ja, dann denke ich eigentlich immer nur, dass ich mir genau so die perfekte Zukunft für Simon und mich vorstelle!
Platz 4: A World Kaleidoscope
Stefanies Blog A World Kaleidoscope lese ich schon eine ganze Weile. Das hat mehrere Gründe… Erstens: super recherchierte Artikel. Zweitens: toller Schreibstil, der sich richtig gut lesen lässt. Drittens (und das ist wohl mehr oder weniger der Hauptgrund): Stefanies ist als Backpackerin meist in Ländern unterwegs, die als Reiseziele noch nicht ganz so bekannt sind. Vor allem für meine Reise in den Iran, die im April ansteht, habe ich bei ihr viele wertvolle Informationen gefunden und bin gespannt, welche „untypischen“ Länder bei ihr in den nächsten Jahren wohl noch so auf dem Programm stehen werden.
Platz 5: Love and Compass
Sara und Marco vom Pärchen-Reiseblog Love and Compass haben wir letztes Jahr in Bangkok kennengelernt und uns sofort super mit ihnen verstanden. Die beiden sind schon seit einem Jahr als digitale Nomaden in Südostasien unterwegs und schaffen es immer wieder, uns mit ihren tollen Fotos und den super recherchierten Artikeln mit noch mehr Fernweh auszustatten. Auch wenn Südostasien auf unserer Weltreise-Prioritäten-Liste nicht ganz oben steht, würden wir nämlich am liebsten immer direkt losfliegen, wenn Sara und Marco uns mal wieder mit Neuigkeiten neidisch machen. Zum Beispiel mit ihrem genialen Reiseführer über die paradiesische Insel Nusa Penida.
Platz 6: Off The Path
Off The Path ist natürlich irgendwie der Klassiker, wenn es um spannende Reisen geht – das kann ich mir selbstverständlich nicht entgehen lassen! Sebastian hat es meiner Meinung nach absolut zu Recht geschafft, sich einen der größten deutschsprachigen Reiseblogs aufzubauen. Seine Texte sind wirklich immer sehr gut recherchiert, versorgen einen als Leser mit allen nötigen Informationen und machen vor allem Lust, das Ganze schnell nachzuerleben. Mal ganz abgesehen davon, dass mir Sebastians Schreibstil auch echt gut gefällt!
Platz 7: Worldonabudget
Und schon wieder ein Pärchen, das uns einen Schritt voraus ist: Marie und Chris sind aktuell mit kleinem Budget in Mittel- und Südamerika unterwegs, haben zusammen Spanisch gelernt, viele Eindrücke der Kultur vermittelt bekommen… Kurz gesagt: Sie haben schon verdammt viel erlebt und auf ihrem Blog Worldonabudget nehmen sie ihre Leser mit auf diese Reise und geben Tipps, wie man möglichst kostengünstig rumkommt. Einige der Orte, an denen sie schon waren, sind sofort mal auf unsere Weltreise-Bucket-List gewandert!
Platz 8: Pink Compass
Bei Carina auf Pink Compass ging es in letzter Zeit immer weniger um konkrete Reiseziele. Das finde ich aber auch gar nicht schlimm, denn mit ihrem Blog ermuntert sie Frauen dazu, doch auch mal allein zu verreisen. Die letzten Jahre war ich oft allein unterwegs – mittlerweile bin ich eigentlich kaum noch die Zielgruppe, lese die Texte aber nach wie vor gerne. Weniger für den reinen Inhalt… Aber ich mag Carinas Artikel einfach sehr gerne, weil sie toll geschrieben sind und ich mich mit vielen Denkweisen ein Stück weit identifizieren kann oder zum Nachdenken angeregt werde. Vor allem ihr Buch Meerblick statt Frühschicht hat es mir angetan – ein locker-flockiger Bericht ihrer ersten großen Solo-Reise, der sich super runterlesen lässt.
Platz 9: Sonne & Wolken
Janas Blog-Motto auf Sonne & Wolken ist „Die Welt gehört dem, der sie genießt“. Jawohl, da kann ich nur zustimmen! Und genau dieses Motto spürt man auf dem Blog, denn Jana schreibt sehr detailliert und facettenreich über ihre Reisen und die Suche nach Abenteuern und kulinarischen Highlights. Eben nach allem, was sich genießen lässt und das Leben lebenswert macht. Mal ganz abgesehen davon verzaubern mich ihre Fotos immer wieder – auch dann, wenn ihre Reisen mit Schnee und Bergen manchmal eigentlich gar nicht das sind, was sonst so für gewöhnlich auf meiner Hitliste steht.
Platz 10: Whale of a Time
Sabina und Werner haben schon unzählige Abenteuer erlebt, über die sie auf ihrem Blog Whale of a Time schreiben. Die beiden verbindet vor allem ihre Liebe zum Reisen und der Blogname orientiert sich nicht ohne Grund an dem englischen Ausdruck „to have a whale of a time“ (eine großartige Zeit haben). Auf dem Blog findest du tolle Reiseberichte und viele wertvolle Tipps für die nächste Reise und das Arbeiten unterwegs.
Puh, das war gar nicht so einfach, sich für nur 10 Reiseblogs zu entscheiden, denn natürlich gibt es noch eine ganze Reihe mehr, die ich wirklich gern lese. Und vermutlich habe ich auch den ein oder anderen Blog vergessen, der es auch mehr als verdient hätte, in dieser Liste aufzutauchen. Aber jetzt weißt du, wie mein Standard-Repertoire an guter Blog-Lektüre aussieht!
Welche sind deine Lieblingsreiseblogs?
Dir hat der Artikel gefallen? Dann sei doch so nett und teile ihn 🙂
Wow, mein Blog ist auf Platz 1 gelandet!
Vielen vielen herzlichen Dank dafür.
Ich freue mich sehr über dieses riesige Kompliment!
Namaste aus Indien,
Julia
Liebe Julia,
na, da doch nicht für! Dir vielen Dank für den tollen Blog, den ich immer wieder so gerne lese 🙂
Schöne Grüße nach Indien (siehst du, schon wieder so ein Traumziel!),
Caro
Ich lese sehr gerne Sabine von travelstories-reiseblog.com
Alleine die schöne Bilder verzaubern
Hey Katja,
das sind nicht so ganz „meine“ Reiseziele. Aber stimmt schon, die Bilder sind echt klasse 😉
Schöne Grüße,
Caro
Hey Caro, wie cool, dass wir es in deine Liste geschafft haben 🙂
Safe travels,
Sebastian
Hey Sebastian 🙂
Ja, oder? Spätestens seit der Walking-Safari habt ihr mich sowas von 😀
Schöne Grüße,
Caro
Vielen Dank für die liebe Erwähnung – trotz Winter- und Bergliebe <3
Liebe Jana,
ja, das soll bei meiner Sommerliebe schon was heißen 😀
Schöne Grüße,
Caro
Hui! Das Jahr 2017 hat kaum begonnen und Du hast schon Deine Lieblingsblogs fürs Jahr gefunden!
Nette Liste! Aber ich hoffe doch, dass Du weiter dieAugen offen hältst für noch mehr Entdeckungen!
Meinen Blog kannst Du gerne weglassen.
Beste Grüße
Ulrike
Hey Ulrike,
na klar… Ich hätte sie auch „Meine liebsten Reiseblogs am Ende des letzten Jahres“ nennen können – aber wer will das denn noch lesen? 😀
Und die Augen bleiben natürlich offen – deswegen ja auch der Verweis auf Bloglovin‘, wo ich immer gerne stöbere 😉
Schöne Grüße,
Caro
Hi Caro! Eine wunderbare Liste zum Stöbern – vielen Dank dafür 😉 Liebe Grüße, Julia
Hey Julia,
freut mich, dass sie dir gefällt 🙂
Liebe Grüße,
Caro
Hallo liebe Caro,
wir haben uns echt tierisch gefreut, dass wir es in deine Top 10 geschafft haben! Vielen lieben Dank 🙂
Und vielleicht können wir mit unserem neuesten Facebook-Post auch wieder eure Bucket-List verlängern 😉
Liebe Grüße aus Kolumbien
Chris
Lieber Chris,
wenn du wüsstest, wie sehr ihr unsere Bucket List schon gesprengt habt 😀
Ehre, wem Ehre gebührt. In dem Sinne: Euch noch eine tolle (Rest-)Reise!
Schöne Grüße,
Caro
Hey 🙂 Eine tolle Zusammenstellung, von der ich auch erst 3 Blogs kannte, vielen Dank! Falls Du für Deine Reise im April noch mehr Iran-Tipps suchst, schau doch bei mir vorbei 🙂
Liebe Grüße
Esther
Hey Esther,
danke für den Hinweis, da werde ich auf jeden Fall mal vorbeischauen 🙂
Schöne Grüße,
Caro
Tolle Zusammenstellung zum Stöbern übers Wochenende.
Lg Dagmar
Hey Dagmar,
freut mich – ich hoffe, du bist beim Stöbern fündig geworden 🙂
Liebe Grüße,
Caro
Liebe Caro,
ich bin leidenschaftliche Fotografin, reise zusammen mit meinem Mann Matthias seit langen Jahren unheimlich gerne in der Welt umher und bin seit 2017 unter dem Namen „Spicy Artworks“ beruflich tätig. Auf meiner Webseite gibt es einen umfangreichen Blogbereich, der als Schwerpunkt Reiseblogs beinhaltet (https://www.spicy-art.works/de/spicysblog). Es würde mich freuen, wenn du einen Blick riskierst und evtl. Anregungen für Reisen bekommst. Und vielleicht habe ich ja die Ehre, einmal in die Liste Deiner ausgewählten Reiseblogs mit aufgenommen zu werden. Das wäre echt super!
Schau also bei Interesse doch mal rein in den einen oder anderen Reiseblogbeitrag auf meiner Webseite. Teil 1 des Neuesten ist gerade erschienen unter dem Titel DAS LAND DER EXTREME – BOLIVIEN 2018 – TEIL 1: AUF DER SUCHE NACH TUKANEN UND MORPHOS (https://www.spicy-art.works/de/spicysblog/das-land-der-extreme-bolivien-2018-teil-1-auf-der-suche-nach-tukans-und-morphos); Teil 2 wird am 21. Dezember veröffentlicht.
Ich freue mich auf Dein Feedback. Merci dafür.
Liebe Grüße vom Bodensee
Andrea von Spicy Artworks
Liebe Andrea,
jetzt hatte ich endlich mal Zeit, mir deinen Blog anzuschauen! In den letzten Monaten war ich hier nicht sonderlich aktiv, deswegen habe ich es nicht früher geschafft 😉
Aber ich muss sagen: Die Fotos sind wirklich wunderschön und ich habe mich direkt daran erinnert, dass ich Südamerika auch endlich mal bereisen muss, hihi.
Viele Grüße,
Caro