Was wäre denn eigentlich, wenn es eine Internetseite geben würde, auf der man mit nur einem Klick direkt alle Blogartikel angezeigt bekommen würde, die bereits zu seinem Reiseziel verfasst wurden? Wenn man sich lange Recherchen in herkömmlichen Suchmaschinen sparen könnte und nicht immer jeden Blog einzeln nach passenden Artikeln durchstöbern müsste? Genau dafür gibt es jetzt Reise2PunktNull – schau dir hier an, was die Seite alles kann!
Reise2PunktNull ist im November 2016 nach monatelanger Arbeit als absolutes Herzensprojekt von Simon und mir an den Start gegangen und seitdem wächst unser „kleines“ Onlineprojekt von Woche zu Woche. Das kommt also dabei heraus, wenn ein Computerexperte und eine kreative Reiseverrückte ein gemeinsames Projekt angehen, haha. Vielleicht hast du sogar bereits von unserer Suchmaschine für Reiseblogartikel gehört. Wenn nicht, dann nutze ich jetzt hier die Gelegenheit, dir mal zu erklären, was die Seite eigentlich bisher alles kann. Und vergiss nicht, uns bei Facebook zu folgen.
Wofür und für wen ist Reise2PunktNull gedacht?
Die Suchmaschine richtet sich im Prinzip an alle, die gerne verreisen und die Welt entdecken – und natürlich auch die, die im Tourismusbereich arbeiten und neue Kontakte knüpfen wollen. Auf Reise2PunktNull sind nicht nur alle deutschsprachigen Reiseblogs aufgelistet, sondern auch deren Artikel geographisch so exakt wie möglich sortiert.
Egal, ob du also einfach nur nach Blogartikeln zu deiner Destination suchst, passende Blogger für Kooperationen oder Ähnliches finden möchtest oder wissen willst, zu welchen Reisezielen bereits viel und zu welchen noch wenig geschrieben wurde: All das ist mit unserer Suchmaschine möglich.
Wir haben mit unserem Projekt versucht, möglichst viele Prozesse zu erleichtern, bei denen wir auch bei unseren eigenen Internetrecherchen immer wieder auf Probleme gestoßen sind. Übersichtlich, leicht zu bedienen und immer unter dem Aspekt der Nutzerfreundlichkeit beziehungsweise der Frage „Welche Artikel geben dem Leser ein Höchstmaß an Informationen für seine Reise?“.
Dadurch, dass wir alle Artikel einzeln gemäß geographischer Lage, Thematik und Relevanz kategorisieren, erhält der Nutzer qualitative Suchergebnisse. Nun aber mal Butter bei die Fische…
Was genau kann Reise2PunktNull?
- Freitextsuche: Land, Region oder Stadt eingeben, anklicken, fertig. Du bekommst sofort eine Liste mit allen Artikeln, die wir bereits im System haben und die von deinem Reiseziel handeln.
- Suche über die Karte: Noch nicht sicher, wo es hingehen soll? Über unsere Karte auf der Startseite kannst du dich step by step durch die einzelnen geographischen Ebenen klicken: Kontinent, Land, Region, Stadt.
- Themensuche: Du weißt, was dich interessiert, hast aber noch kein konkretes Reiseziel? Entscheide dich für eins von 20 Themen und lass dich erst einmal inspirieren.
- Blogliste: 1300+ deutschsprachige Blogs sind bereits in unserem System – um dir einen Überblick zu verschaffen, kannst du einen Blick in die alphabetisch geordnete Liste („Alle Blogs“) werfen.
- Marktanalyse: Über welche Reiseziele wurde bereits viel geschrieben, über welche eher weniger? Unsere Farblegende verrät dir auf den ersten Blick, für welche Länder und welche Regionen verhältnismäßig viele (orange, dunkelblau) oder wenige (hellblau, grau) Artikel existieren.
- Bloggersuche: Du suchst einen passenden Blogger für eine Kooperation zu einer bestimmten Destination? Schau dir an, wer schon alles über die Destination geschrieben hat und mach dich auf die Suche nach dem Kandidaten deiner Wahl.
- Monatsstatistik: Einmal im Monat veröffentlichen wir die spannendsten Teile unserer internen Statistik. Zu welchen Ländern und Städten gibt es weltweit die meisten Artikel? Und welche Blogs werden in der Suchmaschine am häufigsten angeklickt?
Wie gefällt dir Reise2PunktNull? Wir sind gespannt auf dein Feedback!
Dir hat der Artikel gefallen? Dann sei doch so nett und teile ihn 🙂
Super, genau so etwas hat mir noch gefehlt. Einziger Nachteil: Die Seite lädt bei mir trotz VDSL 50 Internet sehr langsam. Frage: Indexiert Eure Suchmaschine neue Blogeinträge auf den gelisteten Blogs automatisch oder sollte ich neue Artikel bei Euch melden?
Hey Robert,
danke für den Hinweis – dem werden wir mal auf den Grund gehen.
Bei uns lädt es eigentlich auf allen Geräten recht schnell 😉
Unser System meldet uns neue Blogeinträge automatisch, als Blogger muss man also nichts machen – außer warten. Wir sind dran, alle einzusortieren, aber das dauert bei der Menge natürlich 😀
Schöne Grüße,
Caro
Tolle Idee. Ich kann mir vorstellen, dass es eine gewaltige Arbeit ist, tausende von Blogbeiträgen den Themen und Reisezielen zuzuordnen. Ich hoffe mal, dass ihr das irgendwie automatisieren könnt. Allerdings finde ich etwas schade, dass ihr auf der Startseite mit 1300 Blogs werbt, während ihr gerade einmal 100 davon wirklich ausgewertet habt. Was habt ihr denn für einen Zeitplan, bis wann ihr up to date sein wollt?
Hallo Oli,
automatisiert ist es bereits in dem Sinne, dass unser System uns neue Artikel direkt listet – bei der Kategorisierung haben wir uns bewusst dagegen entschieden, um die Qualität zu gewährleisten: Sobald in einem Artikel mehrere Orte erwähnt werden, würde es ansonsten nicht mehr passen.
Das mit dem „gerade einmal 100 davon wirklich ausgewertet“ musste ich direkt mal nachschauen – das stimmt nämlich nicht, allein bis zum Buchstaben F sind es schon 100, von denen man Artikel finden kann 😉 Die Blogs und deren Sortierfortschritt können in der Blogliste eingesehen werden – wann wir wirklich komplett sind, kann ich dir jetzt noch nicht sagen, das hängt natürlich auch stark davon ab, wie viele Artikel in der Zwischenzeit wieder neu verfasst werden. Aber ja, es sind auf jeden Fall noch viele 😀
Schöne Grüße,
Caro
Hi Caro,
das mit den 100 war bloss eine Schätzung. Ich habe in den beiden für mich relevaten Buchstaben nachgeschaut und gesehen, dass dort etwa jeder zehnte Blog ausgewertet wird. Aber vielleicht ist ja weiter vorne im Alphabet die Dichte etwas höher.
Wollt ihr nicht die Möglichkeit schaffen, dass die Blogbetreiber ihre Beiträge selber einsortieren können oder dass euch andere Blogger bei der Sichtung helfen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ihr bei 1300 Blogs über lange Zeit diese Arbeit leisten könnt.
Ich hab das grad mal überschlagen: Wenn jeder Blog nur zwei Texte pro Monat schreibt und ihr jeden Text nur 3 Min. überfliegt und 2 Min einsortiert, seit ihr jede Woche etwa 30 Stunden an eurem Projekt. Das ist schon fast eine Vollzeitstelle.
Gruss,
Oli
Hey Oli,
das hatten wir auch erst überlegt, es gibt aber zwei Probleme:
– ein Ranking nach vergleichbaren Kriterien wäre nicht mehr möglich, da natürlich jeder gerne möchte, dass seine eigenen Artikel ganz oben erscheinen
– wir würden vermutlich keine Vollständigkeit erreichen können, weil viele Blogger keine Zeit/Lust dafür hätten
Wir werden immer schneller und schaffen momentan zu zweit etwa 70-80 Artikel pro Stunde. Ab Ende des Jahres, wenn wir wohnsitzlose Weltreisende sind, darf das dann auch gerne zum Vollzeitjob werden 😉
Schöne Grüße,
Caro
Hallo, ich bin gerade über diesen Artikel gestolpert. Funktioniert die Seite noch? Habe den Link gerade probiert und nur die Info bekommen, dass hier eine neue Website entsteht.
Liebe Grüße und danke an die tolle Idee,
Anna
Hey Anna,
ja, die funktioniert noch 😉
Danke für den Hinweis – scheinbar funktioniert der Link nicht mehr, seitdem wir die Verschlüsselung geändert haben. Habe ihn gerade aktualisiert!
Schöne Grüße
Caro